Netzwerkspeicher und Mediaplayer-Software

Kodi-Bibliothek mit Synology NAS verbinden

Bild: The Kodi Foundation, Synology Inc. (Fotomontage)

Inhaltsverzeichnis

  1. Voraussetzungen
  2. Einstellungen in DSM
  3. Kodi konfigurieren

Sie haben eine Synology DiskStation und wollen die darauf gespeicherten Medien über Kodi abrufen? Über das NFS Protokoll können Sie auf Ihrem NAS freigegebene Ordner in Kodi als Medienquelle festlegen.

Voraussetzungen

  • Eingerichteter Kodi-Client
  • Gemeinsamer Ordner mit den Dateien für Kodi auf dem Synology NAS
  • Admin-Zugriff auf den Synology Disk Station Manager

Einstellungen in DSM

Melden Sie sich im Synology-DSM an, indem Sie mit Ihrem Browser die IP-Adresse Ihrer Synology Diskstation aufrufen und die Zugangsdaten eingeben. Sollten Sie die IP-Adresse nicht wissen, geben Sie einfach find.synology.com in die Adressleiste ein.

Danach öffnen Sie in DSM die Systemsteuerung, wählen links den Menüpunkt “Dateidienste” aus und scrollen bis zum Bereich “NFS” herunter. Setzen Sie bei “NFS aktivieren” ein Häkchen.

Das NFS Protokoll wird in der DSM-Systemsteuerung aktiviert
Leon | Leon Wallis Das NFS Protokoll muss aktiviert sein

Wählen Sie links “Gemeinsame Ordner” und danach den Ordner, den Sie in Kodi freigeben wollen, aus. Auf diesen dann Rechtsklick, im Kontextmenü “Bearbeiten” und oben den Reiter “NFS-Einstellungen” auswählen. Dann auf “Erstellen” klicken, um eine neue Regel einzurichten. Im neu geöffneten Fenster “NFS-Regel erstellen” geben Sie die lokale IP-Adresse Ihres Kodi-Clients ein und wählen bei “Squash” “Alle Benutzer zu Admin zuordnen” aus. Setzen Sie zudem die drei Häkchen unterhalb des Dropdown-Menüs “Sicherheit”.

Leon | Leon Wallis Die neue NFS-Regel gilt in unserem Fall nur für eine IP-Adresse

Die NFS-Freigabe ist nun eingerichtet und der Kodi-Client kann auf den gemeinsamen Ordner zugreifen.

Kodi konfigurieren

Begeben Sie sich in den Kodi-Einstellungen in den Bereich “Medien”, wählen Sie links den Reiter “Bibliothek” und dann das gewünschte Medium, beispielsweise “Videos”, aus. Klicken Sie dort auf “Videos hinzufügen”, “Durchsuchen”, “Netzwerk-Dateisystem (NFS)” und wählen Sie die IP-Adresse Ihres NAS aus.

In der Kodi-Quellensuche kann das Synology NAS ausgewählt werden
Leon | Leon Wallis Hier sollte die IP-Adresse eures NAS angezeigt werden

Nun erscheint der gemeinsame Ordner, welchen Sie öffnen und mit einem Klick auf “OK” hinzufügen können. Legen Sie jetzt noch den Namen für den Ordner und den dort enthaltenen Medientyp fest und schon sollten nach einer Aktualisierung der Kodi-Bibliothek die neuen Filme oder Serien angezeigt werden. Bitte bedenken Sie, dass die Aktualisierung je nach Größe der Bibliothek etwas dauern kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top