Kodi ohne Datenverlust aktualisieren

FireTV-Stick: Bei Kodi-Aktualisierung Einstellungen und Wiedergabeverlauf übernehmen – so geht’s

Ein FireTV-Stick mit einer Fernbedienungund ein Screenshot von KodiBild: Amazon, The Kodi Foundation

Die Aktualisierung der beliebten Media-Center-Software Kodi auf Ihrem Amazon FireTV-Stick ist wichtig, um von neuen Funktionen und Sicherheitsverbesserungen zu profitieren. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Kodi auf Ihrem FireTV-Stick aktualisieren können, ohne dabei Ihre individuelle Konfiguration und den Wiedergabeverlauf von Filmen und Serien zu verlieren.

Inhaltsverzeichnis

Schritt 1: Unbekannte Quellen aktivieren

Da Kodi nicht im offiziellen Amazon Appstore verfügbar ist, müssen Sie „Unbekannte Quellen“ auf Ihrem FireTV-Stick aktivieren. Gehen Sie hierzu zu “Einstellungen” > “Gerät” > “Entwickleroptionen” und schalten Sie “Apps aus unbekannten Quellen” auf “Ein”. Da Sie Kodi bereits installiert haben dürfte diese Option schon aktiviert sein.

Schritt 2: Installation der “Downloader”-App

Die Downloader-App ist eine beliebte Anwendung, die das Herunterladen von Dateien aus dem Internet und damit das Sideloading von Apps erleichtert. Öffnen Sie den Amazon Appstore auf Ihrem FireTV-Stick und suchen Sie nach “Downloader”. Installieren Sie die App auf Ihrem Gerät.

Leon | Leon Wallis Die Downloader-App ermöglicht das Herunterladen von APKs aus dem Internet

Schritt 3: Herunterladen der Kodi-APK-Datei

Öffnen Sie die “Downloader”-App und navigieren Sie über das Adressfeld zu https://kodi.tv/download/android/. Laden Sie dort die aktuelle 32-Bit-Version von Kodi herunter.

Leon | Leon Wallis Der FireTV-Stick benötigt die 32Bit-Version von Kodi

Schritt 4: Installation der neuen Kodi-Version

Nachdem die Kodi-APK-Datei heruntergeladen wurde, wird die “Downloader”-App Sie fragen, ob Sie die APK-Datei installieren möchten. Klicken Sie auf “Installieren”. Die Installation der neuen Kodi-Version wird nun gestartet.

Wenn alles erfolgreich ablief, wird die vorhandene Kodi-Installation überschrieben, wodurch Ihre Einstellungen sowie der Wiedergabeverlauf erhalten bleiben. Eine Garantie gibt es jedoch nicht. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte vorher ein Backup durchführen.

Tipp: Wer eine Synology Diskstation hat, erfährt hier, wie man die darauf gespeicherten Filme und Serien in die Kodi-Bibliothek importieren kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top